Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Corona Infos Teil 8 – Möglichkeit der Fristverlängerung
Möglichkeit der Fristverlängerung für die Abgabe der Lohnsteueranmeldungen
März 2020 bzw. 1. Quartal 2020 (Stand: 7. April 2020, 15 Uhr)
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen hat auf Initiative der Steuerberaterkammer Düs-seldorf eine Möglichkeit der Fristverlängerung für die Abgabe der Lohnsteueranmeldungen März 2020 bzw. für das erste Quartal 2020 geschaffen.
Auf begründeten Antrag hin können Arbeitgeber, die die gesetzliche Frist zur Anmeldung der Lohnsteuer für März 2020 bzw. 1. Quartal 2020 nicht einhalten können, diese Frist bis zum 10. Juni 2020 verlängern lassen.
Die gesetzliche Frist ist grundsätzlich der 10. des Folgemonats, was sich infolge des auf den 10. fallen-den Karfreitags und das anschließende Osterfest ohnehin auf den 14. April 2020 verschiebt.
Die Finanzverwaltung hat ein Antragsformular vorbereitet, welches über diesen Link abrufbar ist: Seite nicht mehr verfügbar!
Selbstverständlich können wir Sie bei der Antragstellung gerne unterstützen. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an!
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zu Ihrer Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Kfm. Roland Beckers
Steuerberater
Suche
Kategorien
Archiv