Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mitarbeiter-Information zum Kurzarbeitergeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
soweit Sie im Rahmen der Corona-Pandemie für Ihren Betrieb Kurzarbeit beantragt haben, erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Abmilderung der finanziellen Folgen des Lohnausfalls Kurzarbeitergeld.
Durch den Bezug des Kurzarbeitergeldes haben Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter allerdings für 2020 die Verpflichtung, im kommenden Jahr eine Steuererklärung abzugeben. Das gilt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, also insbesondere für jene, die in der Vergangenheit nicht bereits aus anderen Gründen oder freiwillig eine Steuererklärung abgeben mussten.
Aus arbeitsrechtlichen Gründen haben Sie als Arbeitgeber die Verpflichtung, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rechtzeitig auf diese Verpflichtung hinzuweisen.
Wir haben untenstehend ein Musterschreiben für Sie vorbereitet, welches Sie gerne auf Ihrem individuellen Briefpapier ausdrucken und an Ihre Beschäftigten aushändigen dürfen.
Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zu Ihrer Verfügung.
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Kfm. Roland Beckers
Steuerberater
Suche
Kategorien
Archiv